Kunst aus 4 Jahrzehnten:
Initiiert von den Brüdern Adom und Otu Tetteh wurde das Familien-Archiv geöffnet
und Kunst aus Keramik der folgenden Künstlerinnen exklusiv angeboten:

Emma Krahl lebte von 1883 bis 1967. Sie war eine kleine und dünne, fröhliche Frau aus Schlesien. Sie kam nach Berlin, aber Ihr schlesisches Dorf nahm Sie mit und wohnte weiter darin.

Wenn ein Oma Tier fertig war, nahm eine gewaltige Heiterkeit von Ihr Besitz! Ihr Bedarf an Knete (wie Sie Ton nannte) war ungeheuerlich und die zügige Nachlieferung damals 1965-1967 ein ernstes Problem für Ihr Enkelkind Gisela.

Gisela liebte Tiere!
Später liebte sie auch Benjamin (nicht auf dem Foto) mit dem sie zwei Söhne großzog: Adom und Otu.

Gisela und Benjamin sammelten gerne alte, sehr alte und schöne Dinge, leider etwas zu viel für ein Haus und zu wenig für ein Museum!

Die Gebrüder arbeiten seit vier Jahrzehnten im Kunstbereich mit großer Leidenschaft und umfassender Erfahrung und nutzen dabei verschiedene und überwiegend umweltfreundliche Materialien.

Adom ist freischaffender Künstler und gestaltet Alles, wenn es ihm gefällt. Otu gestaltet gerne Gartenmöbel, Pokale aus Gips und individuelle Leuchten.